Kostenloser Versand (EU)

Qi2 ist die neueste Weiterentwicklung des kabellosen Ladens, mit höheren Ladegeschwindigkeiten, magnetischer Ausrichtung und breiterer Kompatibilität über verschiedene Geräte und Marken hinweg. Die Technologie verbessert den bisherigen Qi-Standard und integriert Funktionen, die von Apples MagSafe inspiriert sind.

Möchten Sie wissen, wie sich Qi2 im Vergleich zu Qi, MagSafe oder dem kommenden Qi2.2 schlägt? Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über die Unterschiede, Gemeinsamkeiten und darüber, was jede dieser Technologien für Ihr Gerät bedeutet.

Was ist Qi2?

Qi2 ist der neue globale Standard für kabelloses Laden und die weiterentwickelte Version von Qi. Ähnlich wie Apples MagSafe nutzt Qi2 Magnete, um Qi2-kompatible und MagSafe-Geräte präzise und effizient zu laden. Durch die magnetische Ausrichtung findet Ihr Smartphone den Ladepunkt automatisch und lädt mit bis zu 15 W deutlich schneller.

Die Qi2-Technologie ist ein universeller Standard, entwickelt vom Wireless Power Consortium (WPC) – einer Organisation, deren Mitglied auch Zens ist. Das WPC garantiert Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Effizienz beim kabellosen Laden.

Möchten Sie magnetische Qi2 Wireless Charger verwenden?

  • iPhone 12 und neuer: verfügt bereits über integriertes MagSafe.
  • Neue Android-Smartphones wie das Samsung Galaxy S25: einfach eine magnetische Hülle verwenden.
  • Ältere Smartphones mit Qi-Unterstützung: nutzen Sie einen Qi Wireless Charger für ein nahtloses Ladeerlebnis.

Wie geht es weiter? Qi2.2 ist das kommende Upgrade

Qi2.2 hebt kabelloses Laden auf das nächste Level – mit Ladegeschwindigkeiten von bis zu 25 W. Das bedeutet noch schnelleres und effizienteres Laden für zukünftige Qi2.2-kompatible Smartphones und Zubehör.

Qi2.2 behält die magnetische Ausrichtung von Qi2 bei, bietet jedoch mehr Leistung, bleibt dabei universell und sicher – garantiert durch das Wireless Power Consortium (WPC).

Ideal für alle Geräte, die eine schnelle Energiezufuhr benötigen, selbst wenn Sie wenig Zeit haben.

Die Unterschiede zwischen Qi, Qi2, MagSafe und Qi2.2

Was als bequeme, kabellose Ladeoption begann, ist heute eine schnelle, intelligente und nahtlose Technologie. Alles startete mit Qi – einfach, universell, aber langsam und leicht zu verrutschen. Qi Magnetic verbesserte das Ladeerlebnis durch Magnete, vor allem für iPhone-Nutzer. Danach führte Apple MagSafe ein: schneller, zertifiziert und magnetisch. Qi2 kombinierte anschließend die magnetische Positionierung von MagSafe mit einem offenen, universellen Standard für alle Marken. Nun steht Qi2.2 bevor und bringt kabelloses Laden mit Geschwindigkeiten von bis zu 50 W auf ein neues Niveau.

Welche Smartphones unterstützen Qi2?

Qi2 ist kompatibel mit allen Qi2-fähigen Smartphones, darunter das iPhone 12 und neuer. Das erste Qi2-kompatible Android-Smartphone, das Samsung Galaxy S25, erschien 2025 – weitere Geräte folgen bald. Auch andere Produkte wie Ohrhörer und Smartwatches mit Qi2-Unterstützung werden erwartet.

Darüber hinaus können Sie ein Qi2 Wireless Charger auch mit einem Smartphone verwenden, das nur den Qi-Standard unterstützt. Mit einer passenden Qi2-Schutzhülle ist sogar magnetisches (horizontales und vertikales) Laden möglich. Wenn Sie ein iPhone 12 oder neuer mit MagSafe besitzen, können Sie Qi2-Ladegeräte problemlos verwenden, oft sind sie günstiger als MagSafe-Ladegeräte. Hier finden Sie die vollständige Liste aller Smartphones, die Qi, MagSafe oder Qi2 kabelloses Laden unterstützen.

Ist Qi2 besser als MagSafe?

Ja, Qi2 ist die neueste Ladetechnologie und vergleichbar mit MagSafe in Geschwindigkeit und Funktion – ebenfalls mit magnetischem Ring. Qi2 wird der künftige Standard für kabelloses Laden sein, da er geräteübergreifend für Marken wie Apple, Samsung und Google verfügbar ist. Dadurch ist Qi2 benutzerfreundlicher und vielseitiger als MagSafe.

Warum ein Qi2 Wireless Charger von Zens?

Zens ist Pionier und Experte im Bereich kabelloses Laden. Seit 2011 treiben wir die Entwicklung dieser Technologie voran. Mit Zens erleben Sie maximale Freiheit und weniger Kabel und Adapter im Alltag. Unsere enge Zusammenarbeit mit Apple, eine hervorragende Trustpilot-Bewertung und das positive Feedback führender Technikplattformen unterstreichen unser Qualitätsversprechen. Als Mitglied des Wireless Power Consortium (WPC) werden alle unsere Qi2-zertifizierten Ladegeräte umfassend auf Sicherheit, Leistung und Benutzerfreundlichkeit getestet.