Kostenloser Versand (EU)

Unsere Geschichte

Wir sind Innovatoren, Inspiratoren und Pioniere. Seit 2011 verschieben wir die Grenzen des kabellosen Ladens. Wir sind engagierte, leidenschaftliche Spezialisten, die an die Kraft des Kabellosen glauben. Keine unübersichtlichen Kabel, keine Vielzahl an Ladegeräten, keine überlasteten Steckdosen mehr. Unsere Mission ist es, Menschen die Möglichkeit zu geben, jederzeit und überall einfach zu verbinden und zu laden.

Unsere Grundwerte

Die Zens Säulen

Zens hat seinen Sitz auf dem High Tech Campus in Eindhoven, dem Herzen des europäischen „Silicon Valley“. Von diesem Zentrum für Technologie und Innovation aus arbeiten wir an unserer Vision: Immer ein Zens in Ihrer Nähe, geleitet von unseren Kernwerten, die unser gesamtes Handeln prägen.

Innovation und Grenzen überschreiten

Menschenzentriert, um das Leben einfacher zu machen

Liebe zur Ästhetik

Wir glauben an die Kraft des Kabellosen

Unsere Wireless Charger sind darauf ausgelegt, Menschen zu befähigen, ihre Arbeits- und Lebensweise zu verbessern.

— Johan PlasmansCEO und Mitgründer Zens

Unsere Innovationsgeschichte

2011

Der Beginn von Zens

Gegründet im Jahr 2011, trat Zens als echter Pionier in den Markt ein. Wir waren die Ersten in Europa und Asien, die ein Qi-zertifiziertes Wireless Ladegerät auf den Markt brachten – zusammen mit einer einzigartigen MFi/Qi-Ladehülle für das iPhone 4. Dies war der Startschuss für unsere Mission, die Innovation im Bereich kabelloses Laden anzuführen.

2014

Technik trifft Möbel

Im Jahr 2014 brachte Zens den PuK Wireless Charger auf den Markt: eine innovative Lösung, die für die nahtlose Integration in Büro- und Hospitality-Möbel entwickelt wurde. Der PuK erfüllt höchste Möbelstandards und lässt sich unsichtbar in jedes Material oder jede Oberfläche einbauen. So können Gäste ihre Smartphones mühelos laden – beim Sportschauen, bei Veranstaltungen oder am Bürotisch.

2019

Weltweite Medienbekanntheit

Im Jahr 2019 sorgte Zens weltweit für Schlagzeilen mit der Einführung des Liberty Glass: einem Wireless Charger mit 16 überlappenden Spulen, der echtes Ladefreiheitsgefühl ermöglicht. Diese bahnbrechende Innovation wurde weithin als die glaubwürdigste Alternative zu Apples eingestelltem AirPower-Projekt anerkannt und festigte die Position von Zens als Vorreiter in der Technologie des kabellosen Ladens.

2020

Der Aufstieg von MagSafe und eine globale Partnerschaft mit Apple

Im Jahr 2020 führte Apple MagSafe für das iPhone 12 ein und ermöglichte damit 15W magnetisches Wireless Charging – kabelloses Laden wurde dadurch noch zugänglicher und benutzerfreundlicher. Nur zwei Jahre später ging Zens eine weltweite Partnerschaft mit Apple ein und brachte drei modulare Ladegeräte in den Apple Stores auf den Markt – ein bedeutender Meilenstein auf unserem Innovationsweg.

2022

Intelligentere Arbeitsbereiche mit dem Zens Desk Management System

Im Jahr 2022 stellte Zens das Zens Desk Management System vor, das kabelloses Laden mit intelligenter Datenerfassung kombiniert. Entwickelt für moderne Büros ermöglicht es müheloses Laden und liefert gleichzeitig Einblicke in die Nutzung und Belegung von Bürotischen. Eine smarte, vernetzte Lösung für zukunftsfähige Arbeitsbereiche.

2023

Qi2: ein universeller Fortschritt

Im Jahr 2023 kündigte das Wireless Power Consortium (WPC), bei dem Zens aktives Mitglied ist, Qi2 an – den neuen Standard für kabelloses Laden der nächsten Generation. Basierend auf Apples MagSafe-Technologie bringt Qi2 magnetische Ausrichtung und 15W Schnellladen für alle Marken. Ein bedeutender Meilenstein für die Zukunft des kabellosen Ladens.

2025

Designed, um Familien zu stärken

Im Jahr 2025 brachte Zens den Quattro Charger Pro 4 auf den Markt, das erste Wireless Ladegerät, das vier Smartphones gleichzeitig laden kann. Gelobt als perfekte Lösung für Familien, um abzuschalten und gemeinsame Zeit miteinander zu verbringen. Damit setzt Zens seine Innovations­tradition fort: Produkte zu entwickeln, die nicht nur laden, sondern auch eine ausgewogenere Lebensweise unterstützen.

Stolz auf unsere Partner

Zens ist weltweit verfügbar