Kostenloser Versand (EU)

Häufig gestellte Fragen

Sie suchen nach Antworten? Dann sind Sie hier genau richtig. Von kabellosem Laden bis hin zu Lieferung und Service – wir haben die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt. Benötigen Sie dennoch Hilfe? Unser Support-Team unterstützt Sie gerne.

Kabelloses Laden erklärt

Was ist kabelloses Laden?

Beim kabellosen Laden wird Energie durch elektromagnetische Induktion übertragen. Während beim herkömmlichen Laden der Strom über ein Kabel fließt, erhält das Gerät beim induktiven Laden die notwendige Energie über elektromagnetische Felder. Kabel werden dadurch überflüssig. Alles, was Sie benötigen, ist ein Qi-zertifiziertes Smartphone und eine Qi-zertifizierte Ladestation. Das Prinzip kennen Sie bereits von Ihrer elektrischen Zahnbürste: Geht der Akku zur Neige, stellen Sie sie einfach in die Dockingstation, wo sie kabellos aufgeladen wird.

Wie funktioniert kabelloses Laden?

Kabelloses Laden funktioniert durch magnetische Induktion. Bei induktiven Ladesystemen wird Energie durch ein Magnetfeld mittels induktiver Kopplung zwischen Spulen übertragen. Lesen Sie mehr darüber, wie kabelloses Laden funktioniert .

Was bedeutet Qi- oder Qi2-Zertifizierung?

Qi ist der weltweite Standard für kabelloses Laden. Produkte müssen strenge Sicherheits- und Effizienztests bestehen, um Qi-zertifiziert zu werden. Nur dann dürfen sie das Qi-Logo tragen.

Qi2 ist die schnellere Version der nächsten Generation mit magnetischer Ausrichtung für einfacheres und effizienteres Laden.

Was ist Qi2 und wie unterscheidet es sich von MagSafe?

Qi2 ist der neueste Standard für kabelloses Laden mit magnetischer Ausrichtung, genau wie Apples MagSafe, aber universell einsetzbar. Das bedeutet, dass es für alle Qi2-zertifizierten Geräte geeignet ist, nicht nur für Apple-Produkte.

Was ist schnelles kabelloses Laden?

Schnelles kabelloses Laden erhöht die Leistungsabgabe, in der Regel auf bis zu 15 W, um Ihren Akku schneller aufzuladen. Wenn sowohl Ihr Telefon als auch Ihr Ladegerät dies unterstützen, verkürzen sich die Ladezeiten deutlich.

Ist kabelloses Laden schneller oder langsamer als kabelgebundenes Laden?

Kabelgebundenes Laden ist derzeit zwar noch etwas schneller, doch kabelloses Laden holt schnell auf: 15-W-Ladegeräte liefern bereits nach 30 Minuten rund 35 %. Mit Qi2.2 und 25-W-Ladegeräten werden die Geschwindigkeiten bald mit denen per Kabel mithalten können. Für die meisten Ladeanforderungen – etwa über Nacht oder am Schreibtisch – ist kabelloses Laden mehr als ausreichend schnell. Zudem ist es einfacher, ordentlicher und deutlich komfortabler.

Was sind die Vorteile des kabellosen Ladens?

Kabelloses Laden ist einfach. Keine Kabel, keine Abnutzung der Anschlüsse: Legen Sie Ihr Gerät einfach hin und es lädt. So bleibt Ihr Platz sauber, Sie können mehrere Geräte gleichzeitig laden und dank der magnetischen Ausrichtung sitzt es immer perfekt.

Gerätekompatibilität

Welche Geräte unterstützen kabelloses Laden?

Die meisten Smartphones, Ohrhörer und Smartwatches führender Marken wie Apple, Samsung und Google unterstützen kabelloses Laden – insbesondere Modelle der letzten Jahre. Sehen Sie sich hier die vollständige Liste kompatibler Geräte an, die kabelloses Laden unterstützen.

Woran erkenne ich, ob mein Gerät kabelloses Laden unterstützt?

Prüfen Sie die technischen Daten Ihres Geräts oder achten Sie auf das MagSafe-, Qi- oder Qi2-Logo. Wenn Sie unsicher sind, suchen Sie einfach nach „[Ihr Gerätemodell] + kabelloses Laden“ oder besuchen Sie unsere Kompatibilitätsseite.

Woran erkenne ich, ob mein USB-C-Kabel die richtige Wattzahl für mein Gerät unterstützt?

Zum Laden eines einzelnen Geräts mit 15 W funktionieren die meisten USB-C-Kabel und Adapter problemlos. Wenn Sie jedoch mehrere Geräte gleichzeitig laden möchten, benötigen Sie ein leistungsstärkeres Netzteil (60 W oder mehr) sowie ein passendes USB-C-PD- (Power Delivery) Kabel. Überprüfen Sie immer die technischen Daten, um sicherzustellen, dass Ihr Setup die gesamte benötigte Leistung für Ihre Geräte bereitstellt.

Versand und Lieferung

Wann und von wo wird meine Bestellung versendet?

Unser Team arbeitet mit Hochdruck daran, alle Bestellungen innerhalb eines Werktages (24 Stunden) zu versenden. Der Versand erfolgt aus unserem Lager in den Niederlanden.

Kann ich meine Bestellung verfolgen?

Sobald Ihre Bestellung an unseren Versandpartner (DPD) übergeben wurde, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail. Diese enthält den Track-&-Trace-Link.

Wie lange dauert es, bis ich mein neues Ladegerät erhalte?

Innerhalb der Niederlande und Belgiens erhalten Sie Ihre Bestellung in der Regel innerhalb von zwei Werktagen. Muss das Ladegerät ins Ausland versendet werden, dauert es etwas länger – in den meisten Fällen erhalten Sie Ihre Bestellung innerhalb von fünf Tagen.

Wie hoch sind die Versandkosten?

Innerhalb der EU ist der Versand kostenlos. Für Länder außerhalb der EU ist der Versand ab einem Bestellwert von 75 € kostenlos. Für Bestellungen unter 75 € fällt eine Versandgebühr von 15 € an.

Muss ich bei einer Bestellung aus den USA Einfuhrzölle zahlen?

Unsere Produkte werden in den Niederlanden entworfen und in China oder Vietnam hergestellt. Für Kunden in den USA können je nach lokalen Zollbestimmungen Einfuhrabgaben anfallen. Diese Gebühren werden von den US-Zollbehörden zum Zeitpunkt der Einfuhr festgelegt und können je nach geltenden Vorschriften variieren. Sie sind nicht im Checkout-Preis enthalten.

Unter welchen Bedingungen werden Webshop-Bestellungen versendet?

Alle Bestellungen über unseren Webshop werden gemäß den DAP-Lieferbedingungen versendet. Das bedeutet, dass Zens sämtliche Transportkosten übernimmt. Innerhalb der EU liefern wir ohne zusätzliche Kosten. Für Sendungen außerhalb der EU bestimmen die lokalen Gesetze und Vorschriften, ob dem Empfänger zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt werden. Dabei können Einfuhrabgaben oder Mehrwertsteuer anfallen. Der Großteil unserer Produkte fällt unter die Warennummer 85044085 und ist somit von Einfuhrzöllen befreit (ausgenommen Produkte mit Batterien).

Verwenden Ihres kabellosen Ladegeräts

Warum gibt mein Ladegerät im Betrieb ein sehr leises Summen von sich?

Es kann vorkommen, dass das Ladegerät während des Ladevorgangs ein sehr leises Geräusch erzeugt. Das ist völlig unbedenklich und kann durch die Oberfläche verursacht werden, auf der das Ladegerät steht (z. B. eine hohle Oberfläche). In diesem Fall können Sie versuchen, das Ladegerät auf eine feste Oberfläche zu stellen.

Muss ich meine Telefonhülle abnehmen, um kabellos aufzuladen?

Nein, alle Zens-Ladegeräte funktionieren mit den meisten leichten Hüllen (unter 3 mm). Vermeiden Sie jedoch Hüllen aus Metall. Für beste Ergebnisse verwenden Sie eine magnetische oder MagSafe-kompatible Hülle.

Woher weiß ich, dass mein Gerät aufgeladen wird?

Während des Ladevorgangs erscheint das Ladesymbol auf dem Display oder eine Ladeanzeige (LED). Einige kabellose Zens-Ladegeräte verfügen über eine LED, die den erfolgreichen Ladevorgang anzeigt.

Kann ich mehrere Geräte gleichzeitig mit einem kabellosen Ladegerät aufladen?

Ja, sofern Ihr Ladegerät dies unterstützt. Mit den Multi-Geräte-Ladegeräten von Zen können Sie Ihr Telefon, Ihre Ohrhörer, Ihre Smartwatch und sogar ein Tablet gleichzeitig aufladen, sodass alles an einem Ort bleibt.

Wie lege ich mein Telefon auf das kabellose Ladegerät?

Legen Sie Ihr Telefon mit der Vorderseite nach oben in die Mitte des Ladegeräts, um die beste Leistung zu erzielen. Die meisten neuen Ladegeräte verwenden Qi2/MagSafe mit magnetischer Ausrichtung, sodass Sie Ihr Telefon ganz einfach an der richtigen Stelle einrasten lassen können. Wenn der Ladevorgang nicht startet, entfernen Sie die Hülle, um die Ausrichtung zu überprüfen.

Warum wurde mein Telefon über Nacht nur um ein paar Prozent aufgeladen?

Dies kann durch eine Fehlausrichtung oder Störungen durch die Handyhülle verursacht werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Handy mittig auf dem Ladegerät sitzt, insbesondere wenn es sich nicht um ein magnetisches Modell handelt. Entfernen Sie die Hülle und positionieren Sie das Handy neu.

Es kann auch hilfreich sein, das Ladegerät aus- und wieder einzustecken. Überprüfen Sie abschließend die Akkueinstellungen Ihres Telefons: Einige Modelle verfügen über Optionen, die das kabellose Laden einschränken oder optimieren.

Warum funktioniert mein kabelloses Ladegerät nach einem iOS-Update nicht mehr?

Manchmal kann ein iOS-Update das kabellose Laden vorübergehend beeinträchtigen. Starten Sie Ihr iPhone neu und stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version verwenden. Überprüfen Sie auch Ihre Akkueinstellungen: Einige Updates aktivieren möglicherweise Funktionen wie optimiertes Laden, die den Ladevorgang verzögern. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, testen Sie das Ladegerät ohne Hülle oder prüfen Sie, ob Sie ein zertifiziertes Ladegerät gekauft haben.

Wie kann ich ein Software-Update für mein Ladegerät erhalten?

Einige Zens-Ladegeräte unterstützen Firmware-Updates. Anweisungen dazu finden Sie, sofern verfügbar, auf der Produktseite oder bei unserem Support-Team.

Rückgabe und Garantie

Kann ich meine Bestellung gegen Erstattung zurückgeben?

Ja, Sie haben das Recht, ein Produkt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückzugeben . Der Artikel muss sich im Originalzustand befinden. Sollten Teile fehlen oder das Produkt unvollständig sein, behält sich Zens das Recht vor, den Erstattungsbetrag entsprechend zu kürzen.

Wie sende ich ein defektes Produkt zurück?

Kontaktieren Sie unser Support-Team mit Ihren Bestelldetails und einer Beschreibung des Problems. Nutzen Sie hierfür unser Garantieantragsformular . Wir begleiten Sie durch den Rücksendeprozess.

Wer übernimmt die Kosten für die Rücksendung eines defekten Produkts?

Wenn bestätigt wird, dass das Produkt fehlerhaft ist und noch unter Garantie steht, übernimmt Zens die Kosten für die Rücksendung.

Wie mache ich einen Garantieanspruch geltend, wenn sich mein Produkt noch innerhalb der Garantiezeit befindet?

Registrieren Sie Ihr Gerät nach dem Kauf, um Ihre Garantie zu aktivieren und von 2 auf 3 Jahre zu verlängern. Im Schadensfall füllen Sie einfach dieses Formular mit Ihrem Kaufbeleg und einer Beschreibung des Problems aus. Wir kümmern uns um den Rest.

Wie läuft die Garantieabwicklung ab, wenn ich das Produkt bei einem Drittanbieter (z. B. Amazon) gekauft habe?

Sie sind weiterhin abgesichert. Legen Sie einfach den Kaufbeleg vor und kontaktieren Sie uns direkt für Support oder einen Garantieanspruch . Sie können auch das Formular auf unserer Website ausfüllen, um Ihre Garantie von 2 auf 3 Jahre zu verlängern.

Sicherheit beim kabellosen Laden

Ist kabelloses Laden sicher?

Kabellose Ladesysteme müssen eine Reihe von Regeln und Vorschriften in Bezug auf elektromagnetische Störungen (EMI/EMV), manchmal auch „Funkstörungen“ genannt, und Magnetfelder einhalten. Alle Zens-Produkte erfüllen diese Regeln und Vorschriften und sind offiziell MagSafe, Qi oder Qi2-zertifiziert .

Ist kabellose Stromversorgung sicher ? Ja, wir haben alle Vorkehrungen getroffen, um die Sicherheit unserer kabellosen Ladegeräte zu gewährleisten. Achten Sie immer darauf, dass Ihr kabelloses Ladegerät Qi-kompatibel und Qi-zertifiziert ist. So können Sie sicher sein, dass Ihr kabelloses Ladegerät sicher verwendet werden kann.

Sind die kabellosen Ladegeräte von Zens zertifiziert?

Ja. Zens ist seit 2011 stolzes Mitglied des Wireless Power Consortium (WPC). Alle kabellosen Ladegeräte von Zens sind Qi- oder Qi2-zertifiziert und wurden umfassend getestet, um den höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Leistung und Kompatibilität zu entsprechen.

Was ist FOD (Foreign Object Detection)?

FOD ist eine Sicherheitsfunktion in kabellosen Ladegeräten, die den Ladevorgang stoppt, wenn sie Metall oder andere Fremdkörper zwischen Ihrem Gerät und dem Ladegerät erkennt. Dies verhindert eine Überhitzung und schützt sowohl Ihr Gerät als auch das Ladegerät.

Was bedeutet das blinkende rote Licht an meinem Ladegerät?

Ein blinkendes rotes Licht bedeutet normalerweise, dass die Fremdkörpererkennung (FOD) ausgelöst wurde. Diese Sicherheitsfunktion stoppt den Ladevorgang, wenn sich Metall oder ein anderer Gegenstand zwischen Ihrem Gerät und dem Ladegerät befindet. Entfernen Sie alle Münzen, Karten oder magnetischen Gegenstände und versuchen Sie es erneut.

Mein Telefon fühlt sich nach dem Laden etwas warm an. Muss ich mir Sorgen machen?

Nein. Es ist normal, dass sich Ihr Telefon beim kabellosen Laden leicht erwärmt. Kein Grund zur Sorge. Alle Zens-Produkte haben entsprechende Sicherheitstests bestanden. Bei Verwendung eines herkömmlichen Steckerladegeräts werden Sie feststellen, dass sich das Ladegerät etwas erwärmt. Dasselbe gilt für das kabellose Laden.

Haben Sie Ihre Antwort nicht gefunden?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren