Kostenloser Versand (EU)

Kabelloses Laden ist derzeit ein beliebtes Thema, über das es viele Missverständnisse gibt. Bei Zens setzen wir auf Transparenz und helfen Ihnen, Fakten von Mythen zu unterscheiden.

Ist kabelloses Laden so schnell wie kabelgebundenes Laden?

Vertaling website said:

Viele denken, dass kabelloses Laden deutlich langsamer ist als kabelgebundenes Laden. Zwar kann es etwas langsamer sein, doch dank neuer Technologien wie MagSafe und Qi2 wird der Unterschied immer kleiner. Der Komfort, Ihr Gerät einfach auf das Ladegerät zu legen, ohne sich mit Kabeln herumzuschlagen, macht kabelloses Laden mehr als lohnenswert.

Qi2 kabelloses Laden einfach erklärt

Kabelloses Laden ist sicher für Ihren Akku

Oft wird angenommen, dass kabelloses Laden dem Akku schadet. In Wirklichkeit ist es genauso sicher wie kabelgebundenes Laden. Moderne Geräte wie iPhones und AirPods sind mit Schutztechnologien ausgestattet, die Überladung und Überhitzung verhindern. Zens Charger verfügen über fortschrittliche Sicherheitssysteme, die dafür sorgen, dass Ihr Akku stets sicher geladen wird.

Erfahren Sie mehr über Sicherheit

Kabelloses Laden ist mit vielen Geräten kompatibel

Ein häufiger Irrtum ist, dass kabelloses Laden nur mit den neuesten Geräten funktioniert. Kabelloses Laden nutzt den Qi-Standard, wodurch viele Geräte kompatibel sind – darunter iPhones ab Serie 8, Samsung-Modelle ab Galaxy S6, AirPods und die Apple Watch. Das macht kabelloses Laden zu einer flexiblen Lösung für all Ihre Geräte.

Funktioniert kabelloses Laden mit einer Hülle?

Viele denken, dass kabelloses Laden mit einer Handyhülle nicht möglich ist, doch in den meisten Fällen funktioniert es problemlos. Am effizientesten ist eine Hülle mit Magnetring (MagSafe). Nur dickere Hüllen (über 3 mm) mit zusätzlichem Fallschutz oder Metallteilen können gelegentlich Störungen verursachen. Für das beste Ladeerlebnis empfehlen wir, solche Hüllen zu entfernen.