Laden Sie Ihre Kantine auf
Die Kantine ist einer der meistgenutzten, aber oft vernachlässigten Bereiche jedes Büros.
Mit den kabellosen Ladelösungen von Zens wird sie zu einem leistungsstarken, technologiegestützten Treffpunkt, an dem Mitarbeiter ihre Geräte aufladen können, während sie sich entspannen, austauschen oder zusammenarbeiten.
Doch warum hierbei aufhören? Dieselbe kabellose Ladetechnologie lässt sich nahtlos in Ihr gesamtes Arbeitsumfeld integrieren: von Akustikkabinen, in denen ungestörte Konzentration im Vordergrund steht, über Besprechungsräume, die Ordnung und Professionalität erfordern, bis hin zu flexiblen Workspaces, die Beweglichkeit ermöglichen. Zens Ladegeräte halten jede Ecke Ihres Büros zuverlässig, ordentlich und zukunftsbereit.
Ob in Möbel integriert oder auf Oberflächen platziert, unsere Lösungen passen sich Ihrer Arbeitsweise an. So unterstützen Sie Ihr Team in jedem Raum – ohne Kabel, Adapter oder Unterbrechungen.
Mehr Verbindung statt Kabel
Kabelloses Laden lenkt die Aufmerksamkeit auf Menschen, nicht auf Akkustände. Smartphones bleiben stets geladen und einsatzbereit, während sich die Konzentration ganz auf das Gespräch richtet. Die Lösungen von Zens sind dafür gemacht, spürbar zu sein – nicht sichtbar. Ladegeräte werden dezent in Tische integriert oder als kompakte Aufsätze geliefert, die den Raum aufwerten, ohne ihn zu überladen.
Nachhaltigkeit ist unverzichtbar
Bei Zens tragen wir zu einem nachhaltigen Ökosystem bei. Dies erreichen wir durch:
- Weniger Elektroschrott: Es werden weniger kaputte und verlorene Kabel und Adapter benötigt.
- Effizientere Energienutzung, geringerer ökologischer Fußabdruck.
- Unterstützt CSRD- und ESG-Reporting
Fordern Sie eine Demo für Ihre Kantinen-Ladelösung an
Neugierig, wie kabelloses Laden die Kantine Ihres Unternehmens auf ein neues Level hebt? Fordern Sie noch heute eine kostenlose Demo an und entdecken Sie, wie Zens Ihnen hilft, einen saubereren, intelligenteren und geselligeren Pausenbereich zu gestalten: vollständig aufgeladen und bereit für die Arbeitszukunft.