Kostenloser Versand (EU)

Mehrgeräte-Laden bezeichnet die Möglichkeit, mehrere elektronische Geräte – wie Smartphones, kabellose Kopfhörer, Smartwatches oder Tablets – mit nur einem einzigen Ladegerät zu versorgen. Dies erfolgt über kabellose Ladepads oder Hubs, die gleichzeitiges Laden über eine gemeinsame Stromquelle ermöglichen.

Arten von Ladestationen für mehrere Geräte

Es gibt für jeden die passende Ladelösung, egal ob Sie nur ein Smartphone und Kopfhörer oder ein komplettes Setup mit Smartwatch und Tablet laden möchten.

  • Dual-Wireless-Charger sind ideal für zwei Geräte, zum Beispiel ein Smartphone und Kopfhörer. Viele Modelle sind kompakt und leicht, perfekt für kleine Räume oder unterwegs.
  • 3-in-1-Ladegeräte können Smartphone, Kopfhörer und Smartwatch gleichzeitig mit Strom versorgen – ideal für Schreibtisch oder Nachttisch.
  • Für anspruchsvollere Setups bieten 4-in-1- und modulare Systeme Platz für vier oder mehr Geräte und verfügen oft über USB-C-Anschlüsse. Durch ihr erweiterbares Design sind sie ideal für Haushalte mit mehreren Geräten.

Ausreichende Leistung für mehrere Geräte sicherstellen

Wenn Sie mehrere Geräte gleichzeitig laden, ist es wichtig, dass das Netzteil genügend Leistung liefert, um den gesamten Energiebedarf abzudecken. Benötigt Ihr Smartphone beispielsweise 15 W, Ihre Kopfhörer 5 W und Ihre Smartwatch weitere 5 W, ergibt das einen Gesamtbedarf von 25 W. In diesem Fall sollte Ihr Netzteil mindestens 25 W bereitstellen, damit alle Geräte zuverlässig geladen werden. Ist die Ausgangsleistung zu niedrig, kann das Laden langsamer werden oder bei einigen Geräten ganz aussetzen. Überprüfen Sie daher immer die empfohlene Eingangsleistung Ihres kabellosen Ladegeräts, um eine effiziente und stabile Leistung sicherzustellen.


Wie funktioniert kabelloses Laden mit mehreren Geräten?

Kabelloses Laden nutzt magnetische Induktion, eine Technologie, die Energie zwischen den Spulen im Ladegerät und Ihren Geräten überträgt. Das Prinzip ähnelt dem Laden einer elektrischen Zahnbürste. Bei Multi-Device-Ladegeräten verfügt jede Ladezone über eine eigene Spule, sodass mehrere Geräte gleichzeitig und unabhängig voneinander geladen werden können. Die Technologie bleibt dieselbe, jedoch muss das Ladegerät mehrere Spulen steuern und die Leistung gleichmäßig auf alle Geräte verteilen.

Möchten Sie mehr über die Grundlagen des kabellosen Ladens erfahren? Lesen Sie hier, wie kabelloses Laden funktioniert.

Kann ich mein iPad oder Tablet mit einem kabellosen Ladegerät laden?

In manchen Fällen können Sie Ihr iPad oder Tablet über unsere kabellosen Ladegeräte laden, jedoch nicht kabellos. Derzeit gibt es nur wenige Tablets, die kabelloses Laden unterstützen. Möchten Sie Ihr Tablet dennoch über unsere Ladegeräte laden? Wählen Sie ein Ladegerät mit einem USB-A- oder USB-C-Anschluss. Hierüber können Sie Ihr Tablet direkt anschließen und sparen so eine zusätzliche Steckdose.

Kann ich zwei Smartphones auf einem kabellosen Ladegerät laden?

Ja, aber stellen Sie zunächst sicher, dass beide Geräte kabelloses Laden unterstützen. Duale kabellose Ladegeräte sind speziell dafür entwickelt, zwei Smartphones gleichzeitig zu laden – oder ein Smartphone und ein anderes Qi-kompatibles Gerät wie kabellose Ohrhörer. Jedes Gerät muss Qi-kompatibel sein und korrekt auf seiner Ladezone platziert werden.

Zens bietet mehrere Optionen für dieses Setup an, darunter den Dual Aluminium Wireless Charger, bekannt für sein elegantes, kompaktes Design, sowie das Modular Dual Wireless Charger, der mit zusätzlichen Modulen erweitert werden kann, um noch mehr Flexibilität beim Laden zu bieten.