16 Wireless Charging Coils bieten maximale Freiheit bei der Platzierung und ermöglichen das gleichzeitige kabellose Laden von zwei Geräten. Der integrierte USB-A Port sowie ein 27W USB-C PD Port bieten zudem die Möglichkeit, ein Tablet, MacBook Air oder Ultrabook zu laden.
Eindhoven, 21. Februar 2022 – Bereits 2019 war Zens die erste Marke, die eine Lösung für das Problem versehentlich falsch platzierter Geräte auf einem Wireless Charger entwickelte. Mit einer maximierten Ladefläche aus 16 überlappenden Spulen bietet der Liberty absolute Freiheit bei der Platzierung. So lassen sich bis zu zwei Geräte nahezu überall auf der Ladefläche kabellos aufladen. Nun geht Zens einen Schritt weiter und stellt mit dem Liberty eine Version vor, die sich nahtlos in jeden Schreibtisch oder Tisch integrieren lässt.

