Kultur über den Bürotisch hinaus gestalten
Für PwC Norwegen entsteht Kultur in den täglichen Begegnungen, von Gesprächen beim Kaffee bis hin zu spontaner Zusammenarbeit. Wie Nina Ottesen, Facility Operations Manager, es formuliert: „Kultur entsteht im Büro, nicht zu Hause.“ Diese Philosophie inspirierte PwC dazu, die Büros neu zu denken und ein Modell einzuführen, bei dem Technologie die Arbeit unterstützt, statt sie zu behindern.
Von geschlossenen Türen zu Zusammenarbeit
Vor über zehn Jahren hat PwC Norwegen die traditionellen Einzelbüros abgeschafft und ein Activity-Based-Working-Modell eingeführt. Anstatt feste Arbeitsplätze zu haben, wählen die Mitarbeiter Arbeitsbereiche je nach Bedarf, sei es Fokusräume, Kollaborationszonen oder Kundenbereiche. Das Büro in Bergen ging als erstes voran, doch beim Ausbau des Modells in Oslo zeigte sich eine Herausforderung: alte Gewohnheiten und die geringe Akzeptanz herkömmlicher Buchungssysteme.
Die Partnerschaft zwischen Zens und Joan
Um diese Hürden zu überwinden, arbeitete PwC mit Zens und Joan zusammen, um eine nahtlose Desk-Buchungslösung für 4 Gebäude, 16 Etagen und 1.100 Arbeitsplätze zu entwickeln. Gemeinsam haben der Zens Smart PuK Visual und die Software von Joan eine intuitive und einfache Arbeitsweise ermöglicht:
- Voraus buchen: Plätze in Joan reservieren. Bei Ankunft erkennt der Smart PuK die Anwesenheit, checkt automatisch ein und leuchtet rot.
- Sofort verfügbare Plätze: An einem Schreibtisch mit grünem Licht Platz nehmen. Der Smart PuK erkennt die Anwesenheit, bucht den Platz automatisch und wechselt zu Rot.
- Inklusive kabelloses Laden: Der Smart PuK dient zugleich als Qi-Ladegerät und hält Smartphones und Headsets den ganzen Tag über einsatzbereit.
Wie Ottesen betont: „Die wichtigste Veränderung ist, dass man nichts tun muss. Man setzt sich einfach hin und der Platz ist automatisch gebucht.“
Nachhaltigkeit durch Design
Neben Flexibilität fördert das System auch Nachhaltigkeit. Durch die Belegungserfassung zeigt der Smart PuK ein blaues Licht für das Reinigungspersonal, wenn ein Arbeitsplatz genutzt wurde. Ohne Signal werden Tische ausgelassen, was Ressourcen, Zeit und Aufwand spart.
Technologie, die Kultur stärkt
Für PwC Norwegen liegt der wahre Erfolg nicht nur im effizienten Arbeitsplatzmanagement. Entscheidend ist, wie intelligente Arbeitsplatztechnologie ihre menschenzentrierte Kultur unterstützt. Ohne Reibungsverluste können sich Mitarbeiter auf Zusammenarbeit, Kundenservice und Problemlösung konzentrieren.
Wir bei Zens sind stolz darauf, dass unser Smart PuK Visual zusammen mit Joan PwC Norwegen dabei unterstützt, zukunftssichere Arbeitsumgebungen zu schaffen, in denen Flexibilität und Kultur Hand in Hand gehen.
Laden Sie hier das Case-PDF herunter.