Kostenloser Versand (EU)

Transformation der Konnektivität bei 3EALITY

3EALITY ist das neue Innovationszentrum für Spatial Computing und Digital Twinning am High Tech Campus Eindhoven. Das Hub basiert auf der übergeordneten Idee des Metaverse, einem räumlichen, 3D-Internet, das die physische und digitale Welt miteinander verbindet.

Der physische Hub ist ein einzigartiges Arbeitsplatzkonzept, das auf biophilem Design beruht und ein Wachstumsmodell für Büros mit Coworking Spaces, privaten Büros und gemeinsamen Einrichtungen bietet. Am High Tech Campus Eindhoven gelegen, schafft 3EALITY eine Umgebung, in der Organisationen zusammenarbeiten, innovieren und wachsen können.

Um diese Vision zu unterstützen, hat sich 3EALITY mit Zens zusammengeschlossen, um kabellose Ladetechnologie in die Büroinfrastruktur zu integrieren. So werden Coworking Spaces in intelligentere, stärker vernetzte Umgebungen verwandelt, die nahtlose Zusammenarbeit, Benutzerkomfort und höhere Produktivität in den Mittelpunkt stellen.

Neue Arbeitsmodelle erfordern smartere, nutzerzentrierte Räume

Da Organisationen zunehmend auf flexible und hybride Arbeitsmodelle umsteigen, stehen sie vor der Herausforderung, anpassungsfähige und effiziente Arbeitsumgebungen zu schaffen. Für 3EALITY war das Ziel klar: Das Coworking Hub sollte so optimiert werden, dass es eine flexible Umgebung bietet, die sich in Echtzeit auf Basis von Nutzungsdaten weiterentwickelt und gleichzeitig das Nutzererlebnis verbessert.

Philip Werle, Innovation Manager für Emerging Tech am High Tech Campus, erklärt: „Unser Ziel ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der Organisationen ihr Potenzial voll ausschöpfen können, ohne durch veraltete Technologie oder ineffiziente Layouts eingeschränkt zu sein. Wir benötigten eine Lösung, die die Flexibilität bietet, um sich an verändernde Anforderungen anzupassen, und gleichzeitig die Daten liefert, um unser Hub kontinuierlich zu verfeinern und weiterzuentwickeln.“

Um dies zu erreichen, war ein tieferes Verständnis der Nutzungsmuster im Arbeitsumfeld erforderlich, beispielsweise welche Arbeitsplätze besonders gefragt sind, wann die Spitzenzeiten auftreten und wie effektiv die aktuellen Layouts Zusammenarbeit, Produktivität und Nutzerzufriedenheit fördern.

Datengesteuerte Flexibilität mit Zens-Technologie

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, integriert das 3EALITY Hub die kabellosen Ladelösungen von Zens in seine Büroräume: Das Zens Desk Management System, unterstützt durch smarte Wireless Charging PuKs und Datenanalysen. Die Technologie von Zens eliminiert nicht nur Kabel, sondern verbessert auch das Nutzererlebnis, indem sie einen aufgeräumten Arbeitsplatz mit smarter kabelloser Ladefunktion schafft. So können Nutzer sich frei bewegen und mühelos verbinden, was ihre Mobilität und Produktivität über den Tag hinweg steigert.

Das Zens Desk Management System bildet das digitale Rückgrat dieser Transformation. Es sammelt und analysiert Echtzeitdaten der smarten PuKs zur Arbeitsplatznutzung und liefert wertvolle Einblicke in Belegungsquoten, Stoßzeiten und die Nachfrage nach bestimmten Bereichen. Mit diesen Informationen kann das 3EALITY Hub strategische Entscheidungen zur Bürogestaltung und Ressourcenverteilung treffen, sodass die Arbeitsumgebung effizient, flexibel und nutzerzentriert bleibt.

„Die Erkenntnisse, die wir durch Zens gewinnen, sind von unschätzbarem Wert“, erklärt Werle. „Sie ermöglichen es uns, unsere Arbeitsbereiche kontinuierlich anzupassen und sicherzustellen, dass die Organisationen in unserem Hub von einer Umgebung profitieren, die sowohl effizient als auch förderlich für Zusammenarbeit ist. Dieser datengestützte Ansatz erlaubt es uns, die Effektivität flexibler Arbeitsplätze zu bewerten, Layouts anzupassen und Räume basierend auf der tatsächlichen Nutzung zu optimieren, was letztlich das Nutzererlebnis verbessert.“

Mit diesen Einblicken kann 3EALITY gezielte Anpassungen vornehmen, sei es durch Umgestaltung der Arbeitsplatzanordnung in Stoßzeiten oder durch die Erweiterung von Kollaborationsbereichen zur Deckung der Nachfrage. Dieses flexible, reaktionsfähige Konzept verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern bietet auch eine skalierbare Lösung, die sich auf andere Coworking-Umgebungen übertragen lässt.

Lassen Sie uns gemeinsam intelligentere Arbeitsbereiche schaffen

Möchten Sie kabelloses Laden in Ihr Büro und Ihre Arbeitsbereiche integrieren?

Wir unterstützen Sie mit Erkenntnissen, Lösungen und einem maßgeschneiderten Angebot.

Kontaktieren Sie uns