Wie sich Qi2 von Qi und MagSafe unterscheidet
Magnetring
Sowohl Qi2 als auch MagSafe nutzen einen Magnetring, um Geräte kabellos zu laden.
Ladegeschwindigkeit
Qi2 und MagSafe unterstützen beide kabelloses Laden mit bis zu 15W.
Wichtige Vorteile von Qi2 für Nutzer
Kompatibilität
Qi2 unterstützt alle Qi2-kompatiblen Geräte, darunter iPhones ab der Serie 12. MagSafe ist ebenfalls für iPhones ab 12 geeignet.
Preis
Ein Qi2-Ladegerät ist günstiger als ein vergleichbares MagSafe-Ladegerät, da ein MagSafe-Modul teurer ist als ein Qi2-Modul.
Zens bietet ein breites Sortiment an Ladegeräten für sowohl MagSafe als auch Qi2.
Häufig gestellte Fragen zu MagSafe und Qi2
Frage: Ist MagSafe auf allen iPhones verfügbar?
Antwort: MagSafe ist in die iPhone-Serien 12, 13, 14 und 15 integriert.
Frage: Ist Zens Mitglied im Wireless Power Consortium (WPC)?
Antwort: Ja, Zens ist Mitglied des Wireless Power Consortium (WPC).
Frage: War Apple an der Entwicklung von Qi2 beteiligt?
Antwort: Ja, Apple hat die Entwicklung von Qi2 unterstützt, indem es die MagSafe-Technologie dem Wireless Power Consortium (WPC) zur Verfügung stellte. Diese bildet die Grundlage für das Magnetic Power Profile (MPP), das definiert, wie Qi2 funktioniert.
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Qi und Qi2?
Antwort: Qi2 ermöglicht schnelleres kabelloses Laden und bietet magnetische Positionierung.
Frage: Gibt es einen Leistungsunterschied zwischen Qi2 und MagSafe?
Antwort: Nein, beide Technologien bieten kabelloses Laden mit bis zu 15W.